Wovon gehen wir aus?
Auf der Strasse, in Schulen und Büros, in Behörden und Betrieben: Überall verständigen sich Menschen nicht nur auf Deutsch, sondern auch in anderen Sprachen. Nicht immer geht dabei alles gut: Sprachbarrieren trennen und verunsichern. Normale Abläufe werden kompliziert, wenn keine gemeinsame Sprache gefunden wird oder unterschiedliche Erwartungen bestehen.
Was ist unser Ziel?
Wir wollen sprachliche und kulturelle Vielfalt gestalten, um Verständigung zu ermöglichen. Dafür erarbeiten wir in Workshops und Projektentwicklungen praktisch und konzeptuell passende Lösungen für konkrete Probleme.
Was bieten wir?
Unsere Kompetenz, die auf jahrelanger Erfahrung basiert: als Dolmetscher, Trainer und Wissenschaftler. Im Aufbau von Projekten: an der Universität, in der Verwaltung, vor Ort. In der Forschung, in der Lehre und in der Praxis. Ausgehend von dem, was möglich und nötig ist. Wir schulen und beraten Kommunalverwaltungen, Sozialverbände, Ministerien, Bildungsträger, Krankenhäuser: damit Unterschiede nicht trennen und aus Sprachbarrieren Brücken werden.